Unsere Erlebnisse für Firmen, Gruppen & Vereine

Du bist auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Event, Incentive, Betriebsausflug oder Geburtstagsfest...
Wir bieten für Gruppen aller Art steinzeitliche Programme an. Wie wäre es mit Geocaching oder Bogenschießen? Und wenn du anschließend unsere Grillstelle für einen geselligen und kulinarischen Abschluss buchen möchtest, ist dies natürlich auch möglich. Tipp: Buche dazu eine Erlebnisführung.
Erfolg durch Zusammenarbeit
Onboarding, Teambuilding und interkulturelle Sensibilisierung
Menschen sind besser für die Zukunft gewappnet, wenn sie gut zusammenarbeiten. Das war schon in der Steinzeit so – und das gilt auch für Unternehmen in der globalisierten Welt.
Wie ihr mit interkultureller Sensibilisierung und Erkenntnissen aus der Evolutionsforschung euer Unternehmen zukunftsfähig macht, erlebt ihr mit der Trainerin und Anthropologin Nicole Körkel. Bucht den Impulsworkshop als Baustein für euer Firmenevent oder das Trainingsmodul als Fortbildung.
Die Kombination von Ausstellungsbesuch und Training verdeutlicht die Vorteile von Vielfalt, führt zu verbesserter Kommunikation im Team und mit dem Kunden, bringt euch Aha-Erlebnisse und jede Menge Spaß! Für die Teilnahme erhaltet ihr ein Zertifikat. Gern entwickeln wir für euch auch ein maßgeschneidertes Führungskräfte-Training. Sprecht uns an.
Steinzeit-Challenge Team Bräutigam
Lust auf einen JGA der etwas anderen Art? Bei der Steinzeit-Challenge habt ihr die Möglichkeit den Bräutigam vor so manche Herausforderung zu stellen. Bogenschießen, Stein-Hochwurf, Speerschleuder werfen – wer schlägt sich in der Steinzeit am besten?
Der Bräutigam erhält das passende Steinzeit-Outfit und dann geht’s los: In kleinen Teams tretet ihr gegeneinander an und testet eure Talente in verschiedenen Disziplinen. Wer hat bei dem Steinzeit-Battle die Nase vorn?
Steinzeit-Challenge Team Braut
Lust auf einen ganz anderen JGA? Bei der Steinzeit-Challenge habt ihr die Möglichkeit die Braut vor so manche Herausforderung zu stellen. Die Braut erhält das passende Steinzeit-Outfit, und gemeinsam fertigt ihr aus Leder, Federn und Perlen einen schönen Haarschmuck an. Und dann geht’s los: Mal alle zusammen, mal in kleinen Teams gegeneinander,
mal jede gegen jede, aber auf jeden Fall mit sehr viel Spaß, begebt ihr euch auf Schatzsuche, lasst die Pfeile fliegen und entzündet nach steinzeitlicher Manier ein Feuer. Mit der von uns bereitgestellten Instax-Kamera könnt ihr die besten Momente zusätzlich festhalten.
Back to the roots
Auf das Werkzeug kommt es an...
Hättest du in der Steinzeit überlebt? Entdecke den Urmenschen und Werkzeugmacher in dir und fertige aus Feuerstein dein eigenes Steinzeitmesser an. In einer unterhaltsamen Führung begibst du dich zuvor auf eine spannende Zeitreise durch 4 Millionen Jahre Menschheitsgeschichte und erlebe wie die Erfindung von Werkzeug die Welt veränderte.
Steinzeit-Action
Steinzeit und Action im berühmten Neanderthal Museum. Das Museumsteam nimmt dich mit auf eine spannende SteinZeitReise durch die Menschheitsgeschichte. Wusstest du, dass es rothaarige Neanderthaler gab? Erfahre Wissenswertes und Kurioses aus dem Leben des Neanderthalers. Teste dein Jagdgeschick beim Bogenschießen im Museumsgarten und lerne die Technik des Feuermachens.
Buchbar von März bis November.
Steinzeit mit GPS
Entdecke das Neandertal auf ganz besondere Art: Gehe mit GPS-Geräten auf archäologische Schatzsuche - entlang der Düssel, durch das angrenzende Naturschutzgebiet und zur berühmten Fundstelle des Neanderthalers. Zurück im Museum kannst du dich auf eine Zeitreise durch vier Millionen Jahre Menschheitsgeschichte begeben.
Buchbar von März bis November.
Bogenbaukurse für Erwachsene
In den Bogenbaukursen werden Pfeile und Bögen unterschiedlicher Herkunft unter fachkundiger Anleitung hergestellt. Kosten: 205-350 € (abhängig vom Bogentyp - inklusive Material)
Alle aktuellen Termine für die Bogenbaukurse stehen in unserem Veranstaltungskalender.
Anmeldung direkt beim Kursleiter: j.tinnes.pre-rec@arcor.de
Ab dem 21.04.2021 findet alle 14 Tage ab 16:00 Uhr der Jour Fix statt & ihr könnt euren fertigen Bogen beim Bogenschießen testen. Ort: hinter der Steinzeitwerkstatt
Erlebnisführungen
Dem Hausmeister seine Steinzeit
Erlebnisführung
Und wieder muss Herr Öllenböller, Hausmeister oder neudeutsch Facility Manager im Neanderthal Museum einspringen. Eine Gruppe wartet vergebens auf ihre Führung.
Mit dem Wischmopp durch die Steinzeit
Erlebnisführung
Inge oder Susi, Reinigungskräfte im Museum, springen spontan ein und nehmen dich mit auf eine saubere Museumsführung und geben staubfreie Einblicke in die Menschheitsgeschichte.