Lehrerfortbildung im Neanderthal Museum
von Anna Riethus
Humanevolution wissenschaftlich erschließen

NEANDERTAL. Im Zuge der Umsetzung des Kernlehrplans für das Fach Biologie stellt das Thema Humanevolution einen bedeutsamen Aspekt der Vorbereitung auf das Zentralabitur dar. In dieser Fortbildungsveranstaltung, die am 19. November im Neanderthal Museum stattfindet, wird Biologie-Lehrern die Möglichkeit geboten, das Thema Humanevolution sehr kompakt, facettenreich, wissenschaftlich fundiert und methodisch variabel zu erschließen. Der Kurs ist für die Sekundarstufe II (Gymnasium, Gesamtschule) geeignet. Die Veranstaltung beginnt mit einem fachwissenschaftlichen Fortbildungsteil. Dabei besuchen die Teilnehmer einzelne Stationen der Dauerausstellung. Danach folgt der praktische Teil - der Workshop „Humanfossilien“. Dabei werden anhand hochwertiger Abgüsse und Modelle anthropologische Grundlagen zur Individual- und zur Menschheitsentwicklung erarbeitet.
Der Bildungstag des Neanderthal Museums findet von 10 bis 15.30 Uhr statt. Wer bis zum 28. Oktober bucht, zahlt 23 Euro, danach kostet die Lehrerfortbildung 27 Euro (Eintritt/inklusive Seminarunterlagen). Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Tickets sind unter Tel. 02104/979715 oder buchung@neanderthal.de erhältlich.