Sommerferienprogramm für den offenen Ganztag des Neanderthal Museums
von Sascha Thiemann

NEANDERTAL. Mit einem speziellen Angebot richtet sich das Neanderthal Museum in Mettmann während der Sommerferien an Offene Ganztagsschulen und Feriengruppen.
Aus einer ganzen Reihe von Workshops, die sich auch miteinander kombinieren lassen, können für die Kinder ein- bis dreistündige Programmpakete geschnürt werden: Da gilt es, steinzeitliche Jagdstrategien kennen zu lernen, archäologische Funde zu bestimmen, in einem Steinzeitkrimi zu ermitteln, Amulette zu basteln, Steinzeitlichter oder Steinzeitmesser zu bauen.
Neben den Workshops werden außerdem Mitmachführungen durch die Dauerausstellung Die Kosten für die ein- bis dreistündigen Workshops betragen je nach Dauer 10 bis 54 Euro zzgl. 3 bis 4,50 Euro pro Person.
Anmeldung und Informationen unter Tel. 02104/979715 oder buchung@neanderthal.de.
Das komplette Sommerferienprogramm für die Offenen Ganztagsschulen und Feriengruppen kann auf der Homepage des Neanderthal Museums www.neanderthal.de abgerufen werden.
Neanderthal Museum, Talstraße 300, 40822 Mettmann, Tel. 02104/97970; Internet: www.neanderthal.de; e‑Mail: museum@neanderthal.de; Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 18 Uhr; Eintritt 9 Euro für die Dauerausstellung (inkl. Neanderthaler-Fundort), 7 Euro für die Sonderausstellung, Kombiticket 11 Euro; Ermäßigung für Gruppen, Familien, Kinder, Studenten, Behinderte.
Partner der www.erlebnismuseen.de