Events
Evolution-Festival - Samstag
21. Oktober 2023 · 10:00–16:00
Anthropologen und Anthropologinnen arbeiten mit prähistorischen Knochen im Labor. Wir haben heute für euch ein “Knochen-Labor” aufgebaut, in dem ihr selbst zu Forschenden werdet. In einem zweistündigen Zeitfenster könnt ihr unterschiedliche Stationen durchlaufen und die Knochen genau untersuchen. Handelt es bei den Überresten um die eines Frühmenschen, eines Affen oder eines anderes Tieres? Könnt ihr etwas über Alter, Größe, Geschlecht und Gesundheitszustand rausfinden? Unsere Spezialistinnen und Spezialisten unterstützen euch gerne. Außerdem erwarten euch spannende Führungen, eine kleine Mitmach- & Probierstation sowie Vorführungen unser Steinzeit-Expertinnen und Experten zum Thema "Feuer machen":
Knochen Labor:
Im Online-Shop findet ihr Tickets für die folgenden drei Zeitfenster (nach Verfügbarkeit gibt es auch Tickets an der Museumskasse):
- 10-12 Uhr Tickets (Achtung Zeit muss im Online-Shop ausgewählt werden)
- 12-14 Uhr Tickets (Achtung Zeit muss im Online-Shop ausgewählt werden)
- 14-16 Uhr Tickets (Achtung Zeit muss im Online-Shop ausgewählt werden)
Was ist das? Woher kommt das?
Habt ihr schon einmal einen echten Mammutzahn in der Hand gehabt? Von 10-16 Uhr zeigen euch unsere Scouts spannende Funde aus der Steinzeit wie Knochen, Felle oder seltene Werkzeuge. Hier könnt ihr euer Fachwissen unter Beweis stellen, dürft natürlich alles anfassen und sogar probieren, was die Neanderthaler damals so alles gegessen haben.
Führungen:
Wollt ihr euer Wissen zu einem bestimmten Thema weiter vertiefen? Im Online-Shop findet ihr Tickets für die folgenden drei Zeitfenster (nach Verfügbarkeit gibt es auch Tickets an der Museumskasse):
- 10.30 Uhr Steinzeit-Familienführung
- 12.00 Uhr Klima und Menschheitsentwicklung (ab 16)
- 14.30 Uhr Schöpfungsglaube und Evolutionstheorie (ab 16)
Vorführung Feuer machen:
Am "Lagerplatz" zeigen euch unsere Steinzeit-Expertinnen und Experten in kleinen, 15-minütigen Show, wie man in der Steinzeit Feuer gemacht hat. Tipp: Im Shop gibt es das Steinzeit-Feuerzeug - ein kleines Set, mit allen Materialen, die man zum Feuer machen benötigt - mit dem ihr zu Hause selbst üben könnt.
Tickets & Preise: Das Programm richtet sich an Erwachsene und Familien. Tickets für das Knochen-Labor und die Führungen sind online oder an der Museumskasse erhältlich. Die anderen Programmpunkte sind im Eintrittspreis des Museums enthalten.
Am Sonntag erwarten euch in der Ausstellung außerdem mehrere Forscherinnen und Forscher, um ihre neuesten Forschungsergebnisse mit euch zu teilen und diese zu diskutieren. Auch hierfür fällt neben dem Eintrittspreis für das Museum keine weitere Gebühr an. Führungen und Workshops können optional gebucht werden. Mehr Informationen zum Sonntag findet ihr hier.
Ort: Event