NEU: Online-Führung "PLAYMOBIL - Archäologische Weltreise"
Im Neanderthal Museum wartet die aktuelle Sonderausstellung von PLAYMOBIL- Sammler und Diorama Künstler Oliver Schaffer „Archäologische Weltreise” darauf, von kleinen und großen PLAYMOBIL-Fans entdeckt zu werden. Bevor Gäste wieder vor Ort empfangen werden können, bieten wir eine Online-Live-Führung an. Eine Mitarbeiterin des Neanderthal Museums begleitet die Abenteurer auf der Weltreise ins Alte Ägypten, zu den Maya und Wikingern, erzählt Spannendes zu den Dioramen, beantwortet Fragen der Mitreisenden und berichtet über die Entstehung der Ausstellung.
Kosten: 7,50 € zzgl. Gebühren pro Login
Online-Tickets kaufen.
Aktuelle Änderungen
Aufgrund der aktuellen Situation haben wir die Personenzahl für die Führungen angepasst. Führungen finden nur noch mit maximal 15 Personen statt. Für Details und Rückfragen kannst du dich gerne an das Buchungsteam wenden.
Tel.: 02104 9797-15
Mail: buchung@neanderthal.de
Allgemeine Informationen zu den Führungen

Dauer: 60 Minuten
Kosten: ab 49 €
Teilnehmer: max. 15 Personen
Wir bitten um verbindliche Anmeldung. Zu den Führungskosten rechnet bitte noch die entsprechenden Gruppen-Eintrittspreise.
Fremdsprachen: Einige Führungen bieten wir auch in englisch, französisch und schwedisch an. Fragt auch nach unserer Blinden- und Gebärden-Führung.
Online-Führung Sonderausstellung
PLAYMOBIL - Archäologische Weltreise
Im Neanderthal Museum wartet die aktuelle Sonderausstellung von PLAYMOBIL- Sammler und Diorama Künstler Oliver Schaffer „Archäologische Weltreise” darauf, von kleinen und großen PLAYMOBIL-Fans entdeckt zu werden. Bevor Gäste wieder vor Ort empfangen werden können, bieten wir euch eine Online-Live-Führung an!
Kosten: 7,50 € zzgl. Gebühren pro Login
Neanderthaler & Co
(mit Kindern bis 10 Jahren)
Die Führung widmet sich der Fundgeschichte und Lebensweise des Neanderthalers und seiner Einordnung in die Menschheitsentwicklung.
Projekt Menschwerdung
(mit Kindern ab 11 Jahren)
Die Führung bietet einen guten Überblick über die biologische und kulturelle Entwicklung der Menschheit.
Erlebe das Tal und seine Geschichte

Dauer: ab 60 Minuten
Kosten: ab 54 €
Teilnehmer: max. 15 Personen
Bitte achtet auf festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung.
Fremdsprachen: Einige Führungen bieten wir auch in englisch, französisch und schwedisch an. Fragt auch nach unserer Blinden- und Gebärden-Führung.
Fundort des Neanderthalers
Die Führung beginnt am Museum und folgt der Düssel zur Fundstelle. Im Gespräch erschließen wir uns die angelegte archäologische Erinnerungslandschaft. Zudem gewinnst du Einblicke und Erkenntnisse über die Menschheitsentwicklung und den konkreten Neanderthalerfund zu seiner Zeit.
Eiszeitliches Wildgehege
Der Fußweg um das Wildgehege dauert etwa 1,5 bis 2 Stunden. Während dieses Rundganges erfahrt ihr allerlei über eiszeitliche Flora und Fauna.