
Name: Miriam Rotgänger B.A.
Abteilung: Wissenschaft
Funktion: Mitarbeiterin des Sonderforschungsbereichs 806, Universität Köln
E-Mail: Mailkontakt
Geboren am 18.03.1995 in Bergisch Gladbach.
Seit Februar 2018 wissenschaftliche Hilfskraft an der Universität zu Köln im Sonderforschungsbereich 806 – „Our Way to Europe“ (Mitarbeit an den Ausgrabungskampagnen in der Sima de las Palomas de Teba und der Cueva Ardales (2016-2018)
Oktober 2014 – September 2017 Studium der Archäologie, Schwerpunkt Ur- und Frühgeschichte, in Köln, mit dem Abschluss Bachelor of Arts (Bachelorarbeit „Die Verteilung und Interpretation der Faunenreste der Grabungen 2011-2016 in der Cueva Ardales, Malaga“).
September 2015 Lehrgrabung am Venusberg, Bonn, unter der Grabungsleitung von Dr. Silviane Scharl und Dr. Erich Claaßen.
Oktober 2015 – Februar 2018 Grabungshelferin des Römisch-Germanischen Museums, Köln.
Seit Oktober 2017 Studium der Archäologie, Schwerpunkt Ur- und Frühgeschichte, in Köln, mit dem geplanten Abschluss Master of Arts.
Forschungsschwerpunkt: Subsistenzweisen in Höhlenfundkomplexen im Übergang vom Mittel- zum Jungpaläolithikum auf der Iberischen Halbinsel.