• DEU
  • ENG
  • NED
Navigation überspringen
  • BLOG
  • PRESSE
  • KONTAKT
  • ÜBER UNS
 
  • TripAdvisor
  • Facebook
  • Twitter
  • youtube
  • Flickr
  • Instagram

Deutsch

Navigation überspringen
  • BESUCHERINFO

    Aktuelle Veranstaltungen

    Tickets online kaufen:

    westticket

    Wir sind für dich da

    Dienstag bis Sonntag jeweils von 10.00 bis 18.00 Uhr – an Feiertagen gelten teilweise besondere Öffnungszeiten.
    Mehr dazu hier …

    Besuch uns auch auf 
     
      facebook 
      twitter  
      instagram

    Allgemeine Informationen

    • Öffnungszeiten & Eintrittspreise
    • Anreise & Parken
    • Veranstaltungen
    • Audiotexte & Textreader
    • Barrierefrei

    • Newsletter abonnieren

    Die Neanderthal App

  • MUSEUM & TAL

    Aktuelle Sonderausstellung

    PLAYMOBIL - Oliver Schaffer
    Archäologische Weltreise
    bis 18.04.2021

    Museum

    • Ausstellung
    • Sonderausstellung
    • Architektur
    • Museumscafé

    Erlebniswelt Neanderthal

    • Fundstelle
    • Eiszeitliches Wildgehege
    • Steinzeitspielplatz
    • Kunstweg
    • Wandern
    • Radfahren

    Entdecke das neanderland

    Das Neanderland
  • KIDS & FAMILIEN

    Steinzeitgeburtstage

    Steinzeitgeburtstag

    • Steinzeitgeburtstage ab 5 Jahren
    • Steinzeitgeburtstage ab 8 Jahren
    • Steinzeitgeburtstag für Erwachsene

    Kinder- und Familienprogramme

    • Führungen
    • Workshops
    • Wochenendprogramme
    • Ferienprogramme

    Steinzeit-Wissen mit Kawiuk

    • Neanderthaler
    • Werkzeuge & Waffen
    • Feuer machen
    • Nahrung
    • Am Lagerplatz

    erlebnismuseen

    Ausflugstipps für die ganze Familie.
    Das Neanderthal Museum gehört zu den "erlebnismuseen RHEIN RUHR"

  • SCHULEN & LEHRER

    Lehrerfortbildung

    Wir bieten Fortbildungen für die Fachbereiche Geschichte, Gemeinschaftskunde, Sachunterricht und Biologie. Bitte informiere dich hier.

    Allgemeine Informationen

    • Außerschulischer Lernort
    • Tipps für deinen Besuch

    Angebote

    • Führungen
    • Workshops
    • Lehrerfortbildung
    • Museumskoffer

    Lehrerticket

    Einmal zahlen – drei Folge-Besuche kostenlos
    Lehrerticket

  • GRUPPEN & VERMIETUNG

    Führung durch die Ausstellung

    Die Dauerausstellung zeigt in verschiedenen Themenräumen die menschliche Entwicklungsgeschichte.

    Für alle Altersklassen bieten wir Führungen zu unterschiedlichen Schwerpunkten an.

    Unser Angebot

    • Führungen
    • Workshops
    • Museum zu mieten
    • Aktivprogramme
    • Arrangements & Pauschalen
    • Impulsvorträge
    • Angebote für Reiseveranstalter

    Erlebnisführungen

    Spaß ist garantiert bei den Führungen:
    "Dem Hausmeister seine Steinzeit" und "Mit dem Wischmopp durch die Steinzeit"

    Infos und Buchungen:
    Tel 02104. 9797-15
    buchung@neanderthal.de

  • FORSCHUNG

    Forschung

    • Forschungsprojekte
    • Sammlungen
    • Tagungen
    • Publikationen
    • Mediathek

    THE NETWORK OF HERITAGE SITES

    Erfahre mehr über 18 herausragende eiszeitliche Fundstellen in ganz Europa.

  • SHOP
  • SERVICE
    • NEWSLETTER
    • KONTAKT
    • ÜBER UNS
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
    • PRESSE
      • Pressemitteilungen
      • Pressefotos
        • Urmenschen
        • Museumsgebäude
        • Dauerausstellung
        • Sonderausstellung
        • Steinzeitwerkstatt
        • Fundstelle und Tal
        • Steinzeitspielplatz
        • Veranstaltungen
        • Aktuelles
      • Presseverteiler
      • Pressekontakt
 
Navigation überspringen
  • BESUCHERINFO
    • Öffnungszeiten & Eintrittspreise
    • Anreise & Parken
    • alle Veranstaltungen
    • App
    • Audiotexte & Textreader
    • Barrierefrei
  • MUSEUM & TAL
    • Ausstellung
    • Sonderausstellung
      • Sonderausstellung
      • Kommende Sonderausstellung
      • Vergangene Sonderausstellungen
      • Ausstellungen zu mieten
    • Architektur
    • Museumscafé
    • Erlebniswelt Neanderthal
      • Fundstelle
      • Eiszeitliches Wildgehege
      • Steinzeitspielplatz
      • Kunstweg
      • Wandern
        • Denkmalpfad Hochdahl
        • Evolutionspfad
        • Stindertal
      • Radfahren
        • Etappe der Tour de France
        • Eine schöne Radregion
        • Niederbergbahn
        • Unsere Empfehlung
    • neanderland und Region
  • KIDS & FAMILIEN
    • Führungen
    • Workshops
    • Steinzeitgeburtstage
      • Steinzeitgeburtstage ab 5 Jahren
      • Steinzeitgeburtstage ab 8 Jahren
      • Steinzeitgeburtstag für Erwachsene
    • Ferienprogramme
    • Wochenendprogramme
    • Steinzeitwissen mit Kawiuk
      • Neanderthaler
      • Werkzeuge & Waffen
      • Feuer machen
      • Nahrung
      • Am Lagerplatz
  • SCHULEN & LEHRER
    • Außerschulischer Lernort
    • Führungen
    • Workshops
    • Lehrerfortbildung
    • Museumskoffer
    • Tipps für deinen Besuch
  • GRUPPEN & VERMIETUNG
    • Führungen
      • für Schulen
      • für KiTas
      • für Familien, Kinder- & Jugendgruppen
      • für Erwachsenengruppen, Firmen & Vereine
    • Workshops
      • für Schulen
      • für KiTas
      • für Familien, Kinder- & Jugendgruppen
    • Aktivprogramme
    • Museum zu mieten
    • Arrangements & Pauschalen
    • Impulsvorträge
    • Angebote für Reiseveranstalter
  • FORSCHUNG
    • Forschungsprojekte
      • DISAPALE: Kultur in 3D
      • Südkaspischer Korridor: ein Ausbreitungsweg der Neanderthaler und moderner Menschen
      • Menschliche Evolution auf dem iranischen Plateau
      • NMSee: Inklusion im Museum
      • Paläolithikum im Rheinland
      • SFB 806: Our way to Europe
    • Abgeschlossene Forschungsprojekte
      • Marokko
      • Spanien
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Italien
      • Ägypten
      • Syrien
    • Sammlungen
      • Eiszeitliche Artefakte und Faunenreste
      • NESPOS
      • Sammlung Wendel
      • Abgusssammlung
    • Tagungen
    • Publikationen
    • Mediathek
  • SHOP
  • SERVICE
    • NEWSLETTER
    • KONTAKT
    • ÜBER UNS
      • Team
        • Museumsleitung
          • Dr. Bärbel Auffermann
          • Roland Ebbing
        • Betriebliches Management
          • Seniz Aydin
          • Mareike Holtkamp
          • Petra Jäschke B.A.
          • Ulrike Krautz Dipl. Oec. troph.
          • Petra Schiller
          • Alina Sielaff
          • Louis Vosse
        • Ausstellungsmanagement
          • Saskia Hucklenbruch M.A.
          • Rick Springer M.A.
          • Melanie Wunsch M.A.
        • Buchungsteam
          • Klaudia Tylla-Kranz
          • Marion Vollerigh
          • Dachs von Velbert
        • Haustechnik
          • Alexey Chernyshov
          • Andreas Otterbein
          • Michael Redepennig
          • Daniel Schink
        • Kundenbetreuung
          • Besucherservice-Team
        • Bildung und Vermittlung
          • Meritxell Fernández Coll
          • Lionello Franconi
          • Till Knechtges B.A.
          • Beate Schneider M.A.
        • Wissenschaft
          • Jan Sabri Cetinkaya B.A.
          • Dr. Gianpiero di Maida
          • Dr. Elham Ghasidian
          • Dr. Saman Heydari-Guran
          • Taylor Otto M.A.
          • Anna Riethus M.A.
          • Miriam Rotgänger B.A.
          • Dr. Daniel Schyle
      • Jobs
        • Honorarkraft im Bereich Bildung und Vermittlung
      • Die Stiftung
        • Förderer
        • Fördermöglichkeiten
      • Neanderthaler Gesellschaft
        • Mitgliedsantrag Neanderthaler Gesellschaft
      • Auszeichnungen
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
    • PRESSE
      • Pressemitteilungen
        • Allgemeine Pressemitteilung
        • Sonderausstellung Pressemitteilung
        • Aktuelle Pressemitteilungen
      • Pressefotos
        • Urmenschen
        • Museumsgebäude
        • Dauerausstellung
        • Sonderausstellung
        • Steinzeitwerkstatt
        • Fundstelle und Tal
        • Steinzeitspielplatz
        • Veranstaltungen
        • Aktuelles
      • Presseverteiler
      • Pressekontakt
 
  • Facebook
  • Twitter
  • Blog
  • YouTube
  • Flickr
  • insragram

Download Pressebilder


Veranstaltungen

  • Download Bestimmungstag©Neanderthal Museum.jpg (217,9 KiB)
  • Download Doggy_Day©Neanderthal Museum (1).jpg (3,0 MiB)
  • Download Doggy_Day©Neanderthal Museum (2).jpg (3,0 MiB)
  • Download Event©Neanderthal Museum.jpg (352,5 KiB)
  • Download Markt_der_Kulturen©Neanderthal Museum (1).JPG (5,3 MiB)
  • Download Markt_der_Kulturen©Neanderthal Museum (2).JPG (4,1 MiB)
  • Download Markt_der_Kulturen©Neanderthal Museum (3).JPG (6,0 MiB)
  • Download Museumsfest©Neanderthal_Museum (1).jpg (781,0 KiB)
  • Download Museumsfest©Neanderthal_Museum (2).jpg (443,5 KiB)
  • Download Museumsfest©Neanderthal_Museum (3).jpg (317,8 KiB)
  • Download Museumsfest©Neanderthal_Museum (4).jpg (4,0 MiB)
  • Download Museumsfest©Neanderthal_Museum (5).JPG (4,1 MiB)
  • Download Tag_der_Forschung©Neanderthal Museum (2).JPG (5,5 MiB)
  • Download Tag_der_Forschung©Neanderthal Museum.JPG (7,0 MiB)
Nutzungshinweise

Die zum Download bereit gestellten Fotos stehen zur freien Verfügung. Bitte verwende jedoch immer das angegebene Copyright.

Nach oben
Navigation überspringen

PRESSE

  • Pressemitteilungen
  • Pressefotos
    • Urmenschen
    • Museumsgebäude
    • Dauerausstellung
    • Sonderausstellung
    • Steinzeitwerkstatt
    • Fundstelle und Tal
    • Steinzeitspielplatz
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Presseverteiler
  • Pressekontakt
 

Anschrift

Neanderthal Museum
Talstr. 300 · 40822 Mettmann
Anreise

Allgemeine Informationen

Tel  02104 9797-0
Fax 02104 9797-96
museum@neanderthal.de

Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag von 10.00 bis 18.00 Uhr
Feiertags geöffnet
Details

Buchungsteam

Tel  02104 9797-15
Fax 02104 9797-96
buchung@neanderthal.de

Für Buchungen nutze bitte unsere Online-Anmeldungen.

Schnell-Kontakt

Pflichtfeld Datenschutz*

Gebaut mit Mitteln der

NRW Stiftung

Unterstützer und Kooperationspartner

Neanderthaler Gesellschaft e. V. Stiftung HABRIS Ice Age Europe neanderland Service Qualität Deutschland Dein NRW

© 2021 · Stiftung Neanderthal Museum

Navigation überspringen
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • SUCHEN
  • LOGIN
 
© 2021 · Stiftung Neanderthal Museum